ANGST
In der Welt der biologischen Angst
Die Angst ist aus meiner Sicht in erster Linie ein starker Verbündeter. Sie hilft und schafft für Klarheit. Die Beschützerin meiner lebenden Existenz schlecht hin.
Es kann immer Mal vorkommen, dass das Verhältnis mit der Angst nicht optimal ist. Das kann sich dann sehr unangenehm anfühlen. Im Extremfall kann es zu Panikattacken und zur kompletten Orientierungslosigkeit führen, wenn der Bezug mit der Angst ganz im argen liegt.
Ich unterscheide immer zwischen einer stark verankerten biologischen Angst und Angst-Gedanken. Je nach dem, mit welcher Art von Angst wir es zu tun haben, werden wir uns der Angst ganz unterschiedlich annähern.
Schlussendlich geht es darum mit der Angst in eine gute Beziehung zu kommen, so dass die Angst nicht mehr derart übertrieben reagieren muss. Und so die Angst mehr zu unserer Unterstützerin werden kann.
Diese Einordnung der Wahrnehmung von der Angst, wie ich es vor über einem Jahrzehnt bei Anouk Claes gelernt und zu eigen gemacht habe, gebe ich heute sehr gerne weiter, da dieser alltags praktische Umgang eine erhöhte Lebensqualität bedeuten kann. Weitere Vertiefung in Bezug auf Angst und Angstgedanken finden kontinuierlich seit Jahren bei Elizabeth Guo, einer äusserst wahrnehmungsbegabter Mentorin statt.