Workshop 2020: Gedanken, Gefühle, Angst

Bei diesem Workshop vermittle ich einen alltagspraktischen und konstruktiven Umgang mit den Gedanken, Gefühlen und dem Reptilienhirn mit der Angst, wie ich es von Anouk Claes gelernt habe. Dieser Umgang kann Ihre persönliche Entwicklung unterstützen und führt darüber hinaus zu einer differenzierteren Wahrnehmungsfähigkeit. Eine erhöhte Selbstakzeptanz und ein versöhnlicherer Umgang mit sich selber wird möglich und kann sich vertiefen. 

Bei den Gedanken unterscheide ich zwei grundlegende Mechanismen. Einerseits haben wir den Spezialisten im Denken in Bezug auf die Materie, der handlungsorientiert ist und alles aktuell bewertet und andererseits einen Spezialisten im Denken, das unabhängig von Ort und Zeit funktioniert und nicht an materielle Gegebenheiten gebunden ist.
Im Kurs geht es darum, diese beiden Instanzen bei sich selber bewusst zu realisieren. Sie lernen zu erkennen, wann diese beiden Instanzen sich konstruktiv aufeinander beziehen und wann sie sich im Wege stehen. Häufig beobachtete gedankliche „Verstrickungen“ werde ich mitteilen und kann bei sich selber überprüft werden. Ein „artgerechtes“ Zusammenspiel dieser beiden Instanzen kann das eigene Potential weiter entfalten.

Bei den Gefühlen unterscheide ich zwischen den fünf Hauptgefühlen wie ich es bei Anouk Claes gelernt habe: Liebe, Trauer, Glück, Eifersucht und Wut. Im Kurs werden durch praktische Übungen diese Gefühle wieder ursprünglich im eigenen Körper gefühlt. Wir lernen die Zustände der Gefühle einschätzen. Verdrängte Anteile von Gefühlen können wieder selbständig integriert werden. Gefühle dürfen als unterschiedliche innere Kraftquellen wieder erlebt werden.

Die Angst und das Reptilienhirn sind eng miteinander verbunden. Die Angst verhält sich somit grundsätzlich anders als die anderen Emotionen. Im Kurs wird ein Verständnis und ein alltagspraktischer Umgang mit der Angst vermittelt, der eine konstruktive Zusammenarbeit ermöglicht. Die Integration dieser Kraft kann zu mehr Energie und Klarheit führen.

Da es sich um einen Workshop handelt, ist im Voraus nicht abzusehen, was aus den obigen Themen am entsprechenden Tag ins Zentrum kommen wird. Es gibt keine Reihenfolge.

Anmeldung

Workshop: Gedanken Gefühle Angst

  • Für wen: Ab dem Jugendalter bis ins hohe Erwachsenenalter. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
  • Zeiten: Jeweils Freitags, von 9:30 – 12:00 Uhr (Pause 30min)
  • Daten 2020: 24.01 / 07.02 / 21. 02 / 06.03. / 20.03. /
    weitere Daten folgen. Es ist vorgesehen, für das ganze Jahr 2020 Daten anzubieten.
  • Ort: Sihlhallenstr. 30, 8004 Zürich
  • Kosten: 60 CHF pro Anlass. Zahlung in Bar vor Ort.
  • Plätze: 7 (Die Plätze werden gemäss der Reihenfolge der Anfragen vergeben)
  • Anmeldung & Fragen: praxis@marcmeier.ch I 076 522 68 00

Dieses Angebot wird auch in Form eines Kurses angeboten.