Bei Kindern machen sich psychische Belastungen anders als bei Erwachsenen bemerkbar. Je nach dem Entwicklungsstadium des Kindes gestalte ich den Zugang zum Kind über spielerische Elemente. Ein symbolischer und spielerischer Umgang wie auch die Berücksichtigung der kindlichen „Welt“ hat sich in der Therapie mit Kindern und jungen Jugendlichen nach meinen Erfahrungen bewährt wie auch der Einbezug eines oder beiden Elternteile um die Wirksamkeit der Therapie zu steigern. Oft zeigen sich bei Kindern psychische Belastungen mit folgenden Merkmalen, nicht abschliessend:
- Häufiges Weinen
- Rückzugsverhalten
- Verstummen
- Wutanfälle
- Schreien
- Bettnässen
- Albträume
- Angst in den Kindergarten oder Schule zu gehen
Eine psychotherapeutische Unterstützung kann für eine kindliche Seele Welten bedeuten.