Portrait ausgeschrieben

Mein Werdegang

Bildungsweg

Mein breites Interesse am Wesen des Menschen ist mir seit Klein auf gegeben. Aufgewachsen mit therapeutisch tätigen Menschen in meinem privaten Umfeld wurde ich früh in therapeutisches Schaffen eingeführt und setzte mich mit therapeutischen Sichtweisen auseinander. Vor dem Kindergarten lernte ich die konzentrative Selbstentspannung des Autogenen Trainings, die ich kontinuierlich währende mehrerer Jahre vertiefte und im Jugendalter die Oberstufen des Autogenen Trainings dazu lernte.

Das Studium der Psychologie an der Universität war ein nächster Schritt, um mir das aktuellste und wissenschaftliche Wissen über den Menschen und seine psychischen Mechanismen an zu eignen. Daneben bildete ich mich auch in der Bachblüten Therapie aus.

Nach dem Master Abschluss in Psychologie (MSc) bildete ich mich in einer integrativen körperorientierten Psychotherapierichtung (IBP) weiter, die ich jedoch frühzeitig abbrach um mir am  Klaus-Grawe Institut die Kognitive Verhaltenstherapie mit interpersonellem Schwerpunkt an zu eignen, die ich auch abschloss. Weiterbildungskurse diverser Therapieformen wie aus der systemischen- und Familientherapie sowie aus der psychoanalytischen, humanistischen, Gestalt- und Traumtherapie kamen dazu. Zusätzlich bilde ich mich seit Ende des Master Studiums seit über einem Jahrzehnt bis heute kontinuierlich und ohne Unterbruch bei Anouk Claes weiter, bei der ich mir eine vertiefende und spirituelle Sicht in das Leben aneigne. Im Rahmen der Fortbildung bei Anouk Claes setze ich mich seit mehreren Jahren mit den körpereigenen Energien auseinander. Diese Vertiefung findet statt sowohl bei Elizabeth Guo über einen mentalen Zugang, die diese Energien sehen kann, als auch über Körperbewegung mittels Thai Chi bei Grossmeister Xinhua Zhu.

Wie aus meinem oben geschilderten Bildungsweg ersichtlich wird, habe ich nebst einer wissenschaftliche fundierten Psychologie und Psychotherapie mich auch kontinuierlich mit angrenzenden Therapieformen beschäftigt. Eine ganzheitliche Heilkunde war mir immer ein Anliegen, auf dessen Pfaden ich bis heute weiter schreite.

Somit biete ich heute ein therapeutisches Schaffen aus wissenschaftlich fundierter Psychologie und Psychotherapie an, das eng mit Spiritualität, Versöhnung und Selbstheilung verflochten ist. So habe ich mir ein breites und vor allem vertieftes therapeutisches Schaffen angeeignet woraus ich schöpfen kann und gerne anbiete.
In den Workshops und Kursen nach Anouk Claes biete ich die grössten Perlen im Umgang mit den Gefühlen, Gedanken und der Angst an.

Beruflicher Weg

Beruflich durfte ich bereits während des Psychologiestudium im Universitätsspital auf der Psychiatrischen Polyklinik nebst diagnostischen Abklärungen mich co-therapeutisch schwerpunktmässig mit Menschen mit einer Schizophrenie auseinander setzen. Später beschäftigte ich mich schwerpunktmässig mit der Abklärung und Therapie mit Menschen mit einer Aufmerksamkeits-Defizit Hyperaktivitäts Problematik (ADHS). Nach einem Praktikum in einer psychosomatischen Privatklinik arbeitete ich nach dem Studium vorerst auf dem Schulpsychologischen Dienst mit Kindern und Jugendlichen. Es folgten Anstellungen in zwei aufeinander folgenden Kliniken im stationären Bereich, wo ich schwerpunktmässig mit Jugendlichen und Familien arbeitete, sowohl auf einer Therapiestation wie auch auf einer Akutstation. Nach diesen Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Familien folgte meine nächste Anstellung im ambulanten Bereich mit dem Schwerpunkt in der Arbeit mit Menschen mit einer Abhängigkeitsproblematik und zusätzlichen psychischen Belastungen. (REISE) In der Folge entstand meine hier vorliegende berufliche Selbständigkeit um mein therapeutisch erlerntes Wirken breiter an den Menschen zu bringen.