Eine psychologische Beratung kann in den unterschiedlichsten Lebenssituationen bereichernd, unterstützend und klärend sein sowie neue Kräfte für die anstehenden Lebensschritte frei setzen.
Anlass für eine Beratung sind mannigfaltig, wie: Lebenskrisen; Beziehungskrisen; Übergangssituationen und Bruchstellen im Leben; bei plötzlichem Verlust eines geliebten Menschen; bei einer schwierigen körperlichen oder psychischen Diagnose; Ohnmachtserlebnisse; Schicksalsschlägen; Mangel an Lebenssinn um einige Situationen zu nennen. Die psychologische Beratung ist auf eine psychisch stabile Gesundheit ausgerichtet, mit der psychisches Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung einher geht. Je nach Ihrem persönlichen Anliegen unterscheide ich thematisch drei verschiedene Beratungsschwerpunkte, dessen Grenzen in der Praxis jedoch fliessend und je nach Person nicht klar voneinander abzugrenzen sind.
Psychologische Beratung bei Lebens- und Beziehungskrisen: Die Beratung soll zu mehr Klarheit in Ihren Fragen führen und darüber hinaus handlungsrelevante und alltagstaugliche Werkzeuge mit auf Ihren Weg geben, um bei Ihrem Anliegen einen konstruktiven und erfreulichen Weg einzuschlagen oder aufrecht zu erhalten. Fördernde Anstösse und Inputs in Ihrer gewünschten Entwicklung werden vermittelt und vertieft.
Persönlichkeitsentwicklung und -Entfaltung: Anlass zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sind häufig ein Bedürfnis nach psychischer Weiterentwicklung; ein Gefühl des Verharrens; aus wiederholenden und negativ erlebten Lebens-Muster nicht aussteigen können; eine generelle Unzufriedenheit oder ein Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung. In der Beratung werden die unterstützenden psychischen Kräfte frei gesetzt. Brachliegende oder neue Ressourcen sollen in ihre Kraft kommen können. Hindernde Kräfte werden erkannt und entwirrt. Eine gelungene Integration von den angestrebten Seelenanteilen bereichert in der Folge Ihre eigene Persönlichkeit. Die Person erschliesst und eröffnet sich damit neue innere oder auch äussere Lebensbereiche, die Sie bereichern und vollständiger werden lässt. In der Folge können neue innere und äussere Lebenserfahrungen gemacht werden. Eine Entwicklung und Entfaltung von eigenen Persönlichkeitsanteilen stellt sich ein. Psychisches Wachstum und psychische Gesundheit geht damit einher.
Spirituell-psychologische Beratung: Mir ist es wichtig und ein persönliches Anliegen Ihnen mitzuteilen, dass ich auch eine spirituell-psychologische Beratung anbiete. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit die spirituellen Dimensionen eines Menschen als ursprünglich, grundlegend und als urmenschlich psychisches Geschehen zu verstehen und hierbei beratend zu arbeiten.
Ich sehe das ähnlich wie es Carl Gustav Jung, der Begründer der Analytischen Psychologie, einst formulierte: „Spiritualität steht nach meiner Ansicht mit allem, was sie ist und aussagt, der menschlichen Seele so nahe, dass am allerwenigsten die Psychologie sie übersehen darf.“ Auch in der Anthropologie wird Spiritualität als eine universale Konstante im menschlichen Leben mit vielfältigen Erscheinungsformen beschrieben, das als grundmenschlich psychisches Geschehen betrachtet werden kann. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt die Lebensqualität seit 1995 nebst den Kategorien von physisch, psychisch und sozial auch mit der Dimension der Spiritualität, als eine notwendige Kategorie betreffend Lebensqualität und Gesundheit. Und diese letzte Dimension darf nach meinen Erfahrungen mit meinen Mitmenschen, die ein Bedürfnis hierzu haben, nicht vernachlässigt werden, da ihr psychischer Wert eine enorme Ressource darstellt.
Spiritualität kann ein persönliches Bedürfnis sein, das oft gar nicht ausgesprochen werden muss/will. Wiederum geht es gewissen Menschen gezielt um die eigene Spiritualität, die auch in Worte gefasst werden möchte.
Gemäss meinen Erfahrungen mit meinen Mitmenschen geht es dabei oft um ein Erlebnis des all-verbunden-seins oder Einsseins. Ein Verbundensein mit sich selbst, mit der Natur, mit der Welt, mit Gott, mit dem Universum, mit einem nicht-stofflichen Wesen und mit anderen Mitmenschen.
Wenn ich spirituell-psychologisch arbeite: Hier bei der spirituell-psychologischen Sicht auf den Menschen achte ich insbesondere auf das Innenleben und den inneren Konflikten und Strebungen gemäss der Lehre von Anouk Claes®. Dabei achte ich insbesondere auf ein möglichst reibungsloses Zusammenleben von Gedanken (Ego & Geist), Gefühlen und körperlichem Befinden (Reptilienhirn, Angst). Diese inneren Instanzen können bei ungünstiger Zusammenarbeit zu Verstrickungen im Lebensvollzug führen und sich auch im Aussen bemerkbar machen. Durch die Klärung werden diese Verstrickungen erkannt und ent-strickt. Ein klarer, praktischer und pragmatischer innerer Umgang stellt sich ein.
Durch diese Arbeit wird eine vollständige Akzeptanz von abgespalteten oder konfliktiösen Selbst-Anteilen möglich, was persönliches Wachstum bedeuten kann. Die eigene Individualität wird dadurch klarer selbst-erkannt und gestärkt und mehr Lebenskräfte können frei gesetzt werden. Es ist ein Weg der Versöhnung mit sich selbst durch die eine Wieder-Ganz-Werdung möglich wird.
Spiritualität ist in der Gesellschaft ein kontrovers benutztes Wort, die durch mannigfaltige Zugänge auch recht unterschiedlich gelebt wird und auch in der Beratung recht unterschiedlich angeboten wird. Deshalb möchte ich hier erwähnen, dass es mir um eine standfeste, alltagstaugliche und pragmatische Spiritualität geht, die der psychischen Entwicklung des Menschen förderlich sein soll.
Diese spezielle Form in der Betrachtung des Menschen habe ich während mehrjähriger Lehre bei Anouk Claeas erworben und zu eigen gemacht, bei der ich mich bis heute kontinuierlich weiter bilde. Zusammen mit einer fundierten Psychologie kann diese Form der Beratung Ihnen bei spirituellen Anliegen einen Beitrag leisten.
Eine konzentrierte Hinwendung zu einem persönlichen Anliegen kann ungeahnte Entwicklungsschritten in Gang bringen.