Bei psychischen Beschwerden und Leiden gehen wir gemeinsam mithilfe der Psychotherapie einen konstruktiven und heilsamen Weg hin zu psychischer Gesundheit.
Arbeitsweise
Zu Beginn findet eine Problemanalyse und Zieldefinition statt. Ein klares Verständnis für die Problematik stellt sich ein so dass wir gemeinsam einen individuell auf Ihre Anliegen massgeschneiderten Therapieplan zusammen stellen.
Mein therapeutisches Grundverständnis ist offen gemäss des Geistes von Klaus-Grawe mit der Therapieschulen übergreifenden Konsistenztheorie und ist inspiriert vom Psychotherapeuten Eugene T. Gendlin mit der Methode des Focusing’s, bei der ein gesundes aufeinander Bezogensein von Körper und Gedanken zentral ist. Psychotherapeutisch achte ich auf ein gesundes Innenleben von Gedanken, Gefühlen, der Angst und des Körpers, wie es von Anouk Claes gelehrt wird.
Methodisch schöpfe ich aus verschiedenen Therapierichtungen wie der kognitiven Verhaltenstherapie, psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Therapie, der humanistischen und körperorientierten Therapierichtung sowie weiteren Methoden wie aus der Gestalt-, Experientellen- und Systemischen Therapie.
In den Gesprächen werden Ihre eigenen Potentiale und Ressourcen gezielt aktiviert so dass Ihre eigenen Lebenskräfte wieder besser in den Fluss kommen und gestärkt werden. Während des Verlaufs achte ich stets darauf, dass der Therapieprozess optimal und zielführend ausgerichtet bleibt.
Als psychologischer Psychotherapeut arbeite ich ausschliesslich über das Gespräch. Medikamente können bei mir nicht bezogen werden. Hierfür wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Psychiater.
Angebot für: Erwachsene Jugendliche Familie