Spirituell-Psychologische Beratung nach Anouk Claes®

Innere Versöhnung mit sich selbst durch die Integration der wesentlichen psychischen Instanzen Ego, Geist, Gefühle und Angst, wie es von Anouk Claes gelehrt wird. Dies führt zu psychischer Gesundheit, Wachstum und Ganzheit.

Spiritualität ist in der Gesellschaft ein kontrovers benutztes Wort, die durch mannigfaltige Zugänge auch recht unterschiedlich gelebt wird. Deshalb möchte ich hier einleitend erwähnen, dass es mir um eine standfeste, alltagstaugliche und pragmatische spirituell-psychologische Sichtweise geht, die der psychischen Entwicklung des Menschen als Ganzes förderlich sein soll.

Für mich ist es selbstverständlich die psychologisch-spirituelle Dimension eines Menschen als ursprünglich, grundlegend und als urmenschlich psychisches Geschehen zu verstehen. Wie C.G. Jung, der Begründer der Analytischen Psychologie, sehe ich das ähnlich, wie er einst sinngemäss meinte: „Spiritualität steht nach meiner Ansicht mit allem, was sie ist und aussagt, der menschlichen Seele so nahe, dass am allerwenigsten die Psychologie sie übersehen darf.“ Auch in der Anthropologie wird Spiritualität als eine universale Konstante im menschlichen Leben mit vielfältigen Erscheinungsformen beschrieben, das als grundmenschlich psychisches Geschehen betrachtet werden kann. Diese Dimension sollte nach meinen Erfahrungen nicht vernachlässigt werden, da ihr psychischer Wert eine enorme Ressource darstellen kann.

Gemäss meinen Erfahrungen mit meinen Mitmenschen geht es bei spirituellen Anliegen im Grunde oft um ein Erlebnis des all-verbunden-seins oder Einsseins. Ein Verbundensein mit sich selbst, mit der Natur, mit der Welt, mit Gott, mit dem Universum, mit nicht-stofflichen inneren Welten und mit anderen Mitmenschen.

Wenn ich spirituell-psychologisch arbeite: Hier bei der spirituell-psychologischen Sicht auf den Menschen achte ich insbesondere auf das Innenleben und den inneren Konflikten und Strebungen gemäss der Lehre von Anouk Claes. Dabei achte ich auf ein möglichst reibungsloses Zusammenleben von Gedanken (Ego und Geist), Gefühlen und des Reptilienhirns (meist in der Form als Angst bekannt) sowie körperlichen Empfindungen.

Diese inneren Instanzen können bei ungünstiger Zusammenarbeit zu Verstrickungen und Problemen im Lebensvollzug führen, die sich auch im Aussen bemerkbar machen können.
In der Beratung werden diese Verstrickungen erkannt und mit gezielt inneren Übungen können sich Probleme verändern. Die Übungen sind praktisch und alltagstauglich ausgerichtet. Ein neuer innerer Umgang und ein neuer Bezug zu eigenen Selbstanteilen sowie der Mitwelt wird möglich.

Ich achte darauf, dass Ihr Anliegen auf allen vier wesentlichen psychischen Instanzen möglichst angenommen und integriert werden kann. Durch diese Integration auf allen vier Instanzen kann eine vollständige Versöhnung mit sich selbst angeregt werden. Eine gelungene innere Versöhnung geht mit psychischer Gesundheit und Wachstum einher. Zusätzlich wird durch diesen inneren Umgang die eigene Individualität klarer selbst-erkannt und gestärkt. Mehr Lebenskräfte können frei gesetzt werden.

Mir dieser Form kann eine eigene Persönlichkeitsentwicklung und -Entfaltung in Gang gesetzt werden.

Diese spezielle Form in der Betrachtung des Menschen habe ich während mehrjähriger Lehre bei Anouk Claeas erworben und zu eigen gemacht, bei der ich mich bis heute kontinuierlich weiter bilde. Gezielt bilde ich mich zusätzlich bei Elizabeth Guo, Dragon Bridge, in innerer Wahrnehmungsempfindung weiter. Zusammen mit einer fundierten Psychologie kann diese Form der Beratung Ihnen bei persönlichen Anliegen einen Beitrag leisten.