Diese Form der Beratung möchte ich als Einzige von allen anderen Beratungsformen hervorheben und hier ausführlicher beschreiben, da eine tief gehende Besprechung von spirituellen Themen bei einem Psychologen oft nicht erwartet wird, gar ausgeschlossen wird, wie mir schon erzählt wurde. Ich werde jedoch trotzdem von Klienten und verschiedenen Menschen immer wieder auf Spiritualität angesprochen. Spiritualität scheint ein Bedürfnis zu sein.
Spiritualität kann ein persönliches Bedürfnis sein, das oft gar nicht ausgesprochen werden muss/will, wiederum geht es gewissen Menschen gezielt um die eigene Spiritualität, die auch in Worte gefasst werden will.
Gemäss meinen Erfahrungen mit den Menschen geht es dabei um ein Gefühl des all-verbunden-seins. Ein Verbundensein, ein sich aufgehoben fühlen, ein all-sein. Dieser Weg kann in gewissem Sinne auch als eine Wieder-Ganz-Werdung beschrieben werden, um eine Wortzusammensetzung zu gebrauchen, da die Worte in dieser Erlebens- und Erfahrungswelt meist nur noch hinweisenden Charakter haben und oft auch gänzlich versagen oder auch gar nicht mehr erforderlich sind.
Wenn ich spirituell arbeite: Hier bei der spirituellen Sicht auf den Menschen achte ich insbesondere auf das Innenleben und den inneren Konflikten. Dabei unterscheide ich insbesondere zwischen Wahrnehmung, Interpretation, Gedanken, Gefühlen, Energien, Angst und Körperempfindungen. Diese inneren Instanzen können bei ungünstiger Zusammenarbeit zu Verstrickungen im Lebensvollzug führen und sich auch im Aussen bemerkbar machen. Durch die Klärung werden diese Verstrickungen erkannt und ent-strickt. Ein klarer, praktischer und pragmatischer Umgang stellt sich ein. Nebst der individuellen Klärung erfolgt durch diese Arbeit oft zusätzlich eine bessere Integration und Akzeptanz der eigenen Individualität und mehr Lebenskräfte können frei gesetzt werden. Eine Wieder-Ganz-Werdung wird angestrebt und Versöhnung mit sich selber wird möglich.
Spiritualität ist in der Gesellschaft ein kontrovers benutztes Wort die auch recht unterschiedlich gelebt wird. Deshalb möchte ich hier erwähnen, dass es mir um eine standfeste und alltagstaugliche Spiritualität geht, die der Entwicklung des Menschen förderlich sein soll.
Diese spezielle Form in der Betrachtung des Menschen habe ich während mehrjähriger Lehre bei Anouk Claeas erworben, bei der ich mich bis heute kontinuierlich weiterbilde. Zusammen mit einer fundierten Psychologie kann diese Form der Beratung Ihnen bei spirituellen Anliegen einen Beitrag leisten.